Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

der Sparsamkeit

См. также в других словарях:

  • Sparsamkeit — 1. Das erste Stück der Sparsamkeit ist ein wirthlich Weib. – Winckler, I, 24. 2. Dass Sparsamkeit recht werdt geacht, ein grosser Zoll, der bald reich macht. – Zinkgref, IV, 356. Die Sparsamkeit, sagen die Chinesen, gibt den Armen, was die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der göttliche Funke — Der göttliche Funke. Der schöpferische Akt in Kunst und Wissenschaft ist ein 1966 erschienenes philosophisch psychologisches Sachbuch von Arthur Koestler, in dem er versucht, die Vorgänge zu erklären, die der Kreativität in Witz und Humor, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Sparsamkeit — Sparsamkeit. Ernst und nachsinnend, aber doch freundlich sorgend, steht diese Hüterin an der Thür des häuslichen Speichers, sichtet und bewahrt, schonet und sammelt, damit es nie fehle in der Zeit der Sorge und Noth. Aufmerksam hilft sie der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Sparsamkeit — Als Sparsamkeit wird eine Tugend bezeichnet, die einen maßvollen Umgang mit Geld und wirtschaftlichen Gütern zum Gegenstand hat. Ihre soziale Funktion besteht – wie bei allen bürgerlichen Tugenden – in der praktischen Bewältigung des Alltags auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sparsamkeit — Knauserei (umgangssprachlich); Geiz; Pfennigfuchserei (umgangssprachlich); einen Igel in der Tasche haben (umgangssprachlich) * * * Spar|sam|keit 〈f. 20; unz.〉 1. sparsames Wesen 2. sparsame Beschaffenheit ● seine Sparsamkeit grenzt schon an Geiz …   Universal-Lexikon

  • Sparsamkeit — sparen: Das altgerm. Verb mhd. sparn, ahd. sparēn, ōn, niederl. sparen, engl. to spare, schwed. spara hatte ursprünglich den Sinn »bewahren, unversehrt erhalten, schonen«, der in anderen germ. Sprachen bis heute fortlebt. Daraus ist besonders… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sparsamkeit, die — Die Sparsamkeit, plur. inusit. die Eigenschaft, da man sparsam ist, in der ersten eigentlichen Bedeutung des Beywortes, die genaue Beobachtung der Nothdurft oder der Absicht in Anwendung seines Eigenthumes, und diese Fertigkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Ehrbare Kaufmann — Die Bezeichnung Ehrbarer Kaufmann beschreibt das historisch in Europa gewachsene Leitbild für verantwortliche Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gelehrtenwald — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg zu den weißen Wolken — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fürst — Das Buch Der Fürst (italienisch Il Principe) wurde, um 1513 von Niccolò Machiavelli verfasst, postum 1532 publiziert. Es gilt neben den Discorsi als sein Hauptwerk. Teilweise in der Tradition der mittelalterlichen Fürstenspiegel geschrieben, gilt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»